„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1.Thessalonischer 5,21)
Die Jahreslosung ist stimmig für viele Lebenssituationen; sie war es auch für unseren rückblickenden GKR-Tag im Januar. Fast 6 Jahre gestalten wir in diesem Team Gemeindearbeit; haben schwere Hürden, wie Corona, nur durch die Gemeinschaft und viele Absprachen bewältigt; haben einen Glockenturm gebaut, viele Gottesdienste gefeiert und uns besser kennengelernt. Haben aber auch Trennungen annehmen müssen.
„Prüft alles und behaltet das Gute“- Paulus schreibt das an die junge christliche Gemeinde der Stadt Thessaloniki, heute Saloniki im Jahr 50. Vor welchen Herausforderungen stand sie? Es waren theologische als auch Fragen des Alltags; dazu gehörte wer die Gemeinde wie leitet. Wer aus jüdischer Tradition den Weg zur christlichen Gemeinde fand, hatte biblisches Grundwissen. Waren diese Leute darum befähigter als andere? Und durch ihre jüdische Tradition näher an der Botschaft von Jesus? Vermutlich waren die Auseinandersetzungen ganz sachlich begründet. Aber Konflikte sind nie nur sachlich – sie haben oftmals auch eine Beziehungsebene und verbrauchen Kraft. Paulus sagt daher: Vermeidet Streit, klärt eure Strukturen, haltet Frieden. Und schaut, wie es dem anderen geht:
Es fällt auf: Paulus sagt nicht: das Beste behaltet! Denn: man kann nicht in allem der oder die Beste sein! Das Gute ist schon gut genug. Und auch das ist immer wieder anzuschauen: das Gute wofür? In welche Richtung prüfen wir? Ist es gut für mich oder gut für die Gemeinschaft? Am Schluss geht es immer um Entscheidungen. Und wenn es gut ist für die Gemeinschaft, wie gelingt es dann viele. die Gemeinschaft mit ihren Gaben einzubeziehen?
Hierher passt: im Herbst wählen die Gemeinden in unserer Landeskirche jeweils wieder ihren Gemeindekirchenrat, das ehrenamtliche Leitungs-Team einer Gemeinde. Konkret wählen wir am 21.September 2025. Wenn Sie jemand kennen, den Sie für geeignet für diese Aufgabe halten, sprechen Sie ihn bitte an und schlagen ihn dann vielleicht als Kandidaten vor.
Es sind hilfreiche Worte , für uns als GKR, als auch für den familiären Alltag eines Jeden, die Paulus aneinanderreiht. Zu diesen hilfreichen Worten gehört auch: „Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen“
Ein bisschen Übertreibung steckt da drin --- aber: es hört sich richtig und schön an.
Ihre Cordelia Hoenen, Pfarrerin
Termine im April
05.04.2025, 19:30 Uhr: Konzert Simon Becker und Band (Markus)
06.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst (Markus)
13.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst (Markus)
17.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (Diesdorf)
18.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (Diesdorf)
19.04.2025 19:00 Uhr: Osterfeuer (Markus)
21:00 Uhr: Gottesdienst zur Osternacht mit Taufe und dem Gospelchor "Voices of Joy" (Markus)
20.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst (Markus)
19.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kinderkirche (Markus)
21.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst im Dom
27.04.2025 10:00 Uhr: Gottesdienst (Diesdorf)