Gottesdienste unseres Kirchspiels

Ganz herzlich möchten wir Sie einladen zu unseren Gottesdiensten, die im Wechsel stattfinden in der moderneren Markuskirche und in der Diesdorfer Kirche St.Eustachius und Agathe. An welchen Sonntagen Kindergottesdienst und die Feier des Abendmahls angeboten wird, entnehmen Sie bitte dem „Kirchenfenster“ oder unserer Startseite.

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandengruppe und Konfirmation

Eine große Konfirmandengruppe traf sich in den letzten Jahren im Konfi-Unterricht. Manche kannten sich bereits aus der Zeit in unserem Kindergarten, manche haben einen kürzeren und einige einen längeren Anfahrtsweg. Nun geht ihre Konfi-Zeit dem Ende entgegen: Im Vorstellungsgottesdienst am 30. März um 10 Uhr in der Dies dorfer Kirche können Sie die Jugendlichen gemeinsam erleben. Ganz herzlich laden wir Sie dazu ein. Am Sonntag, dem 25. Mai, feiern dann in der Markuskirche ihre Konfir mation: Amelie Knoche, Clara Marnitz, Thea Miot, Leni Rabach, Mathilda Reck, Lyra Schindler und Anton Friedemann, Johann Henze, Egon Hirche, Felix Krull, Joshua Lutter, Ben Niederholtmeyer, Samson Smith sowie Michel Schorcht.

Karwoche und Ostern in unserem Kirchspiel

Von der Dunkelheit zum Licht, von der Hoffnungslosigkeit zur Osterfreude, zum Blick nach vorn!

Es ist jedes Jahr dasselbe, schon fast 2000 Jahre: An Gründonnerstag gedenken wir des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen Freunden feierte, an Karfreitag Jesu im Kreuzestod gipfelnder Passion und an Ostern der Auferstehung des HERRN. Und dennoch gibt es immer wieder auch kleine Unterschiede. So feiern wir in diesem Jahr sowohl Gründonnerstag als auch Karfreitag in der Diesdorfer Kirche, während die Feierlichkeiten zu Ostern, auf die hier näher hingewiesen werden soll, in und rund um die Markuskirche stattfinden.
Los geht es auch in diesem Jahr wieder bereits am Karsamstag mit der „Osternacht“. Ab 19 Uhr sind alle, die Gemeinschaft erleben und Kulinarisches genießen wollen, zum Osterfeuer eingeladen. Einst ein heidnischer Brauch, ist das Osterfeuer heute fest in die christlichen Osterbräuche eingebettet. Die am Osterfeuer entzündete Kerze dient dabei als Symbol für Jesus Christus als das Licht der Welt. Und so ziehen auch wir dann um 21 Uhr mit der neuen Osterkerze und dem Ruf: „Christus, Licht der Welt“, in unsere noch dunkle Markuskirche zum gemeinsamen Osternachts gottes dienst ein. Wir werden eine Taufe feiern und erleben, wie die Kirche durch unsere Kerzen nach und nach immer heller wird. Musikalisch unterstützt uns dabei der Chor „Voices of Joy“.
Der Gottesdienst am Ostersonntag findet wie gewohnt um 10 Uhr statt – ebenfalls in der Markuskirche. Wir feiern die Auferstehung und wir feiern unsere Osterfreude: mit Musik, einer festlich geschmückten Kirche und natürlich der abschließenden Oster körbchen-Suche durch die kleinen und größeren Kinder, die zuvor herzlich zur „Kinder kirche“ eingeladen sind.