Evangelische Kirche St. Eustachius und Agathe Magdeburg - Diesdorf
im Kirchspiel Magdeburg Stadtfeld-Diesdorf

Unbezahlbar und unersetzlich
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September öffnet auch die Diesdorfer Kirche St. Eustachius und Agathe ihre Pforten
Alljährlich öffnen am zweiten Septembersonntag anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“ zahlreiche denkmalgeschützte Bauten ihre Türen für interessierte Be sucherinnen und Besucher aus nah und fern, so in diesem Jahr von 11 bis 15 Uhr auch unsere Diesdorfer Kirche St. Eustachius und Agathe.
Im Rahmen von kurzen Führungen er fahren Sie Spannendes über die Bau geschichte der Kirche mit besonderem Fokus auf die kunstvollen Glasfenster. Die farbenprächtigen Glasgemälde im Chor und in der Vorhalle aus den Jahren 1946/47 sind ein eindrucksvolles Beispiel für das diesjährige Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Außergewöhnlich ist, dass hier bereits so kurz nach dem Zweiten Welt krieg neue, farbige Glasfenster eingesetzt wurden. Diese Fenster, entworfen von Wilhelm Ritterbach (1884-1952) und ausgeführt in Quedlinburg, sind nicht nur kunsthistorisch beachtenswert, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis des Neuanfangs und der Hoffnung sowie damals an diesem Ort gelebter Ökumene – und damit für die Gemeinde und die Stadt Magdeburg von unschätzbarem Wert. Ihr ideeller und künstlerischer Wert ist für die Gemeinde und die Stadt Magdeburg unersetzlich. Entdecken Sie, was für uns „WERT-voll“ bedeutet – und warum manche Schätze unbezahlbar und unersetzlich sind! Auch die sonst verschlossene Sakristei mit den beiden einzigen in Magdeburg erhaltenen barocken Glasmalereien wird an diesem Tag für Interessierte geöffnet sein. Die Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut bietet zudem Workshops zur Glasgestaltung für verschiedene Altersgruppen an – eine tolle Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und mehr über das Handwerk zu erfahren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es wird gegrillt und alle Gäste sind herzlich eingeladen, bei Speis und Trank ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Constanze Voigt/Andreas Hornemann