Neue Gemeindeleitung gesucht
– Sie haben die Wahl!

Bereits in den zurückliegenden Ausgaben unseres Kirchenfensters ging es immer wieder um die anstehende Gemeindekirchenrats wahl im September. Zuletzt wurden die Kandi datinnen und Kandidaten vorgestellt. Nun rückt der Termin näher, bei dem Sie die Wahl haben, wer künftig unseren Weg als Kirchspiel gestalten und aktiv begleiten soll. Die Vorbereitungen für die mögliche Briefwahl sind abgeschlossen, sodass jedes Gemeindeglied die Möglichkeit erhält, seine Stimmen abzugeben. Die Briefwahl unter lagen erhalten Sie direkt per Post mindestens zwei Wochen vor unserem Wahltermin am 21. September und unabhängig von unserem Gemeindeblatt.
Die Möglichkeit zur Briefwahl soll die Wahlbeteiligung wie beim letzten Mal deutlich erhöhen. Denn je mehr Gemeindeglieder ihre Stimme abgeben, desto größer ist der Rückhalt und die Legimitation für unsere Kirchenältesten. Das gibt allen Beteiligten Kraft und Bestätigung für die anstehenden Aufgaben der nächsten Jahre. Sollten Sie dennoch Fragen oder Unklarheiten haben im Blick auf die anstehende Wahl – scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen oder in der Bürozeit in der Markusgemeinde anzurufen – wir sind für Sie da und werden Ihre Fragen gerne beantworten. Bitte organisieren Sie den Rücklauf der Wahlunterlagen in unsere Briefkästen – persönlich einstecken oder per Post senden. Auch während der Wahl am 21. September können immer noch Briefwahlumschläge entgegengenommen werden.
Der eigentliche Wahltag ist dann der 21. September. Sie können Ihre Stimme an diesem Sonntag persönlich zuerst in Diesdorf von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Kirche abgeben, zuvor gibt es eine kleine Andacht. Oder dann in Markus von 11 bis 12 Uhr nach dem Gottesdienst. Danach – während der Auszählung – bieten wir in der Markus kirche eine Suppe als Mittagessen an und Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Das Ergebnis der GKR-Wahl wird nach Auszählung am 21. September als auch eine Woche später am 28. September, dann im Gottesdienst, offiziell bekanntgegeben. Die Einführung des neuen Gemeindekirchenrates wird am 5. Oktober in einem Fest gottes dienst um 14 Uhr erfolgen – im Anschluss mit einem Kaffee trinken und einem festlichen Konzert ab 16.30 Uhr.
Dieser neue Gemeindekirchenrat wird sich einige Zeit später zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenfinden. Aber zunächst braucht es Ihre Stimme. Wir hoffen, Sie alle motiviert zu haben, an der Wahl teilzunehmen und von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gesegnete Zeit.
Ihre Brigitte Becker, Gemeindekirchenratsvorsitzende

Angebote für Kinder und Jugendliche

Aufwachsen in christlicher Gemeinschaft

Weitergeben, was uns wichtig ist - an unsere Kinder und die Generationen nach uns. Unser Wissen, Traditionen aus der eigenen Kindheit, aber auch unsere Werte und unseren christlichen Glauben. All dies braucht Zeit - mit einem Samenkorn hat Jesus Christus das Reich Gottes verglichen. Einem Samenkorn, das zu einem ganzen Reich wird, wenn wir es heute aussäen.
Und so möchten wir die Kinder, Jugendlichen und Familien ganz besonders einladen, Gemeinde mit uns zu erleben: in unseren kleinen, familiären Christenlehregruppen, beim Krippenspiel oder im Projektchor, aber auch in den wöchentlichen Kindergottesdiensten oder den Treffen der Jungen Gemeinde. Hier wachsen neben dem Glauben auch echte Freundschaften fürs Leben - für Kinder und Eltern.

Gemeindekreise

Begeisterung mit einander teilen

Ein Spaziergang mit dem Frauenkreis, Proben mit der Gemeindeband, Diskutieren im Bibelgesprächskreis, oder ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Strickzeug - Gemeindeleben kann so vielfältig sein. So vielfältig, wie die Menschen in unserer Gemeinde. Schön, wenn man gemeinsame Interessen und schöne Momente mit einander teilen kann und auch in manchen einsamen Stunden weiß, man ist nicht allein. Fühlen Sie sich eingeladen, bei dem ein oder anderen unserer Gemeindekreise vorbeizuschauen.
Alle Termine müssen leider wegen der Corona-Pandemie unter Vorbehalt stehen. Sie werden unter den derzeit geltenden hygienischen Vorschriften und Abstandsregeln angeboten.

Konzerte

Musikgenuss in unseren Kirchen

Ob Orgelkonzert mit Violine, Sopranistin mit Klavierbegleitung, Streicherquartett, Vokalensemble oder die Donkosaken - viele Künstler hat unsere Konzertreihe schon in unsere Kirchen geführt. Seit vielen Jahren erfreuen sich die Konzerte großer Beliebtheit nicht nur unter Gemeindemitgliedern.
Lassen auch Sie sich einladen zu Musikgenuss in besonderer Atmosphäre und schauen Sie bei einem unserer nächsten Konzerte herein.